Ein bisschen mehr Panama

Veröffentlicht von

Panama möchte kein US-Militär mehr nach den Vertragsabschlüssen über die selbstständige Verwaltung des Panamakanals.

Wir möchten kein Militär mehr nach dem Abzug der Briten.

Mit dem Ende des kalten Krieges konnte die Bevölkerung Güterslohs aufatmen: kein Fluglärm, Umweltverschmutzung und Flugzeugabstürze mehr.

Auch ich kassierte die Friedensdividende mit dem Umzug nach Blankenhagen.

Vorausgegangen war mein Einsatz in der Gütersloher Friedensinitiative seit 1980. Höhepunkte waren zwei Blockaden des Gütersloher Militärflugplatzes, die ich pressetechnisch begleitete.

Unsere Initiative für die zivile Nutzung des stillgelegten Flugplatzes fußt auf den Erfahrungen von 45 Jahren im Dienste des Friedens und der Abrüstung.

Damals wie heute gilt: Militäranlagen sind Magnete. Wenn wir in Gegnerschaft leben, müssen wir auch damit rechnen, angegriffen zu werden.

Die Mittelstreckenwaffenstationierung von 1979 hat Millionen von Mitbürger*innen auf die Straße getrieben. Derselbe Beschluss erfolgte 2024

im Alleingang durch den Kanzler. Gegenreaktionen müssen folgen.

Die Flugplatzinitiative verweist auf die zivilen Planungen für Gewerbeansiedlung. Diese würden auch den landwirtschaftlichen Betrieben Nutzflächen erhalten, die für Ernährung und Naturerhalt notwendig sind.

Notwendig ist jetzt ebenso die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu entwickeln gegen die Zumutung, 5 Prozent unseres gesellschaftlichen Reichtums für das Militär, für Tod und Vernichtung regelrecht aus dem Fenster zu werfen.

Die Regierung Panamas wehrt sich noch gegen US-Militär. Dabei hat Blackrock schon die Firmen am Ein- und Ausgang des Kanals aufgekauft.

Kann man jetzt auf den Weg des ehemaligen Blackrock-Managers und künftigen Kanzlers schließen?

Widerstand ist notwendig: z.B. am 18.4. um 15.00 Uhr am Haupttor des Flugplatzes Marienfeld.

Ludger Klein-Ridder, 33330 Blankenhagen, mobil 015224348299

Kommentar hinterlassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..